Die Struktur eines guten SEO-Textes


Bei einem guten SEO-optimierten Text sind nicht nur relevante Keywords wichtig, sondern auch der Aufbau. Am Anfang sollte eine kurze Einführung in Form eines Teaser-Textes erfolgen sowie am Ende ein Call-to-Action (CTA). Diese beiden wichtigen Dinge sind der Rahmen. Als nächstes geht es an die Teilüberschriften. Überschriften sollten knapp, aber aussagefähig sein, gefolgt von kurzen Absätzen. Diese erleichtern das Lesen, das Auge ermüdet nicht so schnell und der Überblick wird so erleichtert. Im Fließtext platzierte Keywords im Fettdruck werden sofort erkannt und der Leser weiß, worum es geht. Um den Text aufzulockern und ihn auch visuell interessant zu machen, sollten Grafiken oder Bilder eingesetzt werden.


Die Frage der Textlänge taucht immer wieder auf und kann nur individuell angesehen werden. Es kommt auf das Thema an und wie tief man mit einem SEO-Text darauf eingehen will oder kann. Weniger ist mehr, dafür aber komprimiert rüberbringen. Man sollte sich zuerst nur auf die relevantesten Informationen konzentrieren.